|
|
PC Software
Grundsätzlich erstellen wir jede Art von Anwendungen, speziell richten wir unser
Augenmerk aber vor allem auf die Visualisierung der Bedienoberfläche auf Seiten des PCs (Fernsteuerung)
oder um die erweiterte Steuerung bzw. Fernwartung von Geräten aller Art.
Nahezu alle Geräte erfüllen ihren eigentlichen Verwendungszweck. Den entscheidenden
Unterschied für den Erfolg oder Misserfolg eines Produkts macht neben dessen Design vor allem dessen
Bedienkonzept aus.
Nur wer eine einfache und intuitive Bedienoberfläche
hat, kann sein Produkt verkaufen. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen,
dieses Ziel zu erreichen.
Unser Leistungsspektrum im Bereich PC Softwareentwicklung umfasst die
verschiedenen Phasen der Softwareentwicklung:
Planungsphase:
Während der Planungsphase
unterstützten wir den Kunden durch professionelle Beratung um die Anforderungen
an die Software möglichst klar zu definieren. Dadurch wird sichergestellt, dass
die Kundenanforderungen verstanden werden und ein detailiertes Pflichtenheft
erstellt werden kann, das als Grundlage des Angebots dient.
Konzept:
Anhand des mit dem Kunden erarbeiteten Pflichtenhefts erstellen wir ein Konzept,
mit dem wir die Anforderungen in eine Software umsetzen können. Hierbei kann es
hilfreich sein, einen Prototyp zu erstellen, der die eigentliche Anwendung
beispielhaft darstellt, um einerseits Missverständnisse zwischen Auftraggeber und
Auftragnehmer auszuschließen und andererseits die Machbarkeit und die Aufwandsschätzung
zu überprüfen.
Realisierung:
Während der Realisierungsphase wird die Software anhand des Konzepts implementiert und
ausführlich getestet. Dieser Abschnitt endet mit der Auslieferung der Software an den Kunden.
Wartung:
Nach der Auslieferung an den Kunden schließt sich die Wartungsphase an, in der neben Fehlerkorrekturen
auch Erweiterungen der Software vorgenommen werden können. Auch Supporttätigkeiten können von uns übernommen werden.
Technologien
Unsere Entwickler arbeiten auf Basis von modernen Projektmodellen, die sich
in der Praxis bewährt haben. Ein Beispiel
hierfür ist das sog. V-Modell, das den einzelnen Projektphasen detailierte Tests zuordnet.
Programmiermodell: V-Modell
Die von uns eingesetzten Technologien sind vielseitig. Basis stellt zumeist entweder
- Microsofts .NET Framework (bevorzugte Programmiersprache C#)
- oder auch Java dar.
Für Webentwicklungen verwenden wir neben HTML sowohl
- ASP .NET
- als auch JavaScript.
Je nach Bedarf konzipieren wir auch die Datenbankschnittstelle für die zu entwickelnde
Anwendung.
Wir versuchen immer auf den neuesten Stand der Technik zu bleiben. Deshalb beschäftigen
wir uns frühzeitig mit aktuellen Technologien wie
- WPF (Windows Presentation Foundation)
- AJAX (Asynchronous JavaScript and XML)
- XML (Extensible Markup Language)
und setzen diese erfolgreich in unseren Projekten ein.
|